Modellieren mit lufthärtender Modelliermasse
Ein Drache entsteht…
Eine Freundin hatte eine tolle Idee, für eine Skulptur. Sie ist Künstlerin und arbeitet mit Glas und heißer Flamme. Sie wünschte sich eine Figur die ihr das Feuer gibt und eine 2. Figur die das Feuer bearbeitet.
Für den Drachen wurde 3 große Schrauben in einen Holzsockel verankert und mit einem Drahtgestell verbunden. Dieses Drahtgestell wird mit Aluminiumfolie aufgepolstert und mit Krepp-Papier eingewickelt.
Dieses Grundgestell gibt dem Drachen seine Form. Die Drachengestalt selber wird nun mit Modelliermasse aufgetragen, die feinen Details müssen dabei sehr schnell eingearbeitet werden, da die Masse sehr schnell anzieht und beginnt auszuhärten. Also immer schön in kleinen Etappen arbeiten.
Nach einer Trocknungszeit von ca. 1 Woche kann man die Figuren farblich mit Acrylfarbe gestalten. Der Drache hat eine Grundierung in schwarz bekommen, da man darauf die farbliche Gestaltung in der Oberfläche schön aufbauen kann.